Fortbewegung auf Balis Straßen

Roller, Auto und Taxi – es gibt viele Möglichkeiten sein Ziel auf zu erreichen.  Der Roller ist wohl unumstritten die kostengünstigste, flexibelste und im Verkehr schnellste Alternative.

Schnell und günstig Reisen

Fortbewegungsmittel Nr. 1 ist unumstritten der Roller (oder auch Scooter). Ob Einheimischer, Surfer mit Board, Touri oder Student mit seiner Tasche; Im täglichen Leben ist er fast immer dabei. Der Roller bietet nicht nur die Freiheit überall dorthin zu fahren, wo es einen spontan hinzieht, sondern er ist auch die preisgünstigste Möglichkeit. Daneben sind die geringen Kosten und die Schnelligkeit seine Vorteile.

Ein Scooter kostet umgerechnet monatlich ca. 45 bis 50€. Tagesmieten sind durchschnittlich etwas höher. Hier liegt der Preis bei ca. 3 €. Der Liter Benzin hat einen Preis von umgerechnet 35-40 Cent. Tankstellen sind auf Bali überall vorhanden und falls es mal wirklich knapp mit dem Treibstoff werden sollte, steht auch eine Vielzahl von kleinen Verkaufsständen mit Benzin zur Verfügung.

Hoher Preis, aber entsprechender Komfort

Neben dem Scooter ist ein weiteres, häufigst eingesetztes Fortbewegungsmittel das Auto. Auch das Auto kann man auf Bali ohne Probleme mieten. Jedoch nehmen nur wenige Touristen dies in Anspruch. Durch die hohen Kosten und das deutlich langsamere Vorrankommen, ist das Auto nicht sehr beliebt. Natürlich ist ein klarer Vorteil das Platzangebot. Falls man sich für ein Auto entscheidet sollte stets eine Versicherungspolice vorhanden sein.

Entspannt ankommen

Das Taxi bietet Komfort und ist trotz dessen auf Bali sehr günstig. Bei der Wahl des Taxis sollte darauf geachtet werden, dass die hellblauen Taxis der Firma Bluebird gewählt werden. Dieses Taxiunternehmen ist auf vielen Inseln Indonesiens vertreten. Eine Fahrt von ca. 8-10 km kostet rund vier bis fünf Euro. Auch sollte darauf geachtet werden, dass das Taxameter eingeschaltet ist und danach abgerechnet wird. Gerne wird nachts darauf verzichtet, um höhere Preise zu verhandeln – bei Bluebird ist dies eher unwahrscheinlich. Vereinzelt nutzen Studierende das Taxi um zur Universität zu kommen. Hier kann eine individuelle Vereinbarung mit dem Fahrer getroffen werden, um günstige Tarife zu bekommen. Denn auch hier gilt, Handeln hat in Indonesien Tradition.

Kaum Beachtung haben aus touristischer Sicht die öffentlichen Verkehrsmittel. Trotz voranschreitendem Ausbau werden diese meist nur von Einheimischen genutzt.

Somit ist der Roller die erste Wahl für Studierende. Für entspannte Fahrten steht zudem eines der vielen Taxis bereit. Viel Freude und eine gute Zeit in deinem Auslandssemester Bali!

Verkehr auf Bali

Um von A nach B kommen gibt es eine Reihe von Möglichkeiten! Schon am Flughafen in Denpasar ist von allen Seiten „Transport, Taxi, Taxi – yahhh?“ zu hören. Und nicht nur dort, auch in den touristischen Hochburgen stegen Taxis an fast jeder Ecke und die Fahrer rufen einen hinterher. Falls man sich dafür entscheidet, sollte man das Blue Bird nutzen. Reiseagenturen nutzen häufig private Busse oder Bemos (Sammeltaxis). Zudem bieten nicht selten Privatpersonen ihre Dienste, als Chauffeur tätig zu sein, an. Das kann nützlich sein, um beispielsweise als Tourist tolle und „geheime“ Orte besuchen zu wollen.

Man sollte sich langsam an den Verkehr auf der Insel heran tasten. So nett und hilfsbereit die Balinesen auch sind, der Straßenverkehr ist da wohl ein extremes Gegenteil. Der Linksverkehr ist da wohl das geringste Übel.  Unfälle passieren leider häufig undmeist sind Motorradfahrer involviert.

Roller/ Scooter

Mit ca. 45-50 € pro Monat ist insbesondere für Studenten während des Auslandssemesters der Scooter die günstigste Variante am Verkehr teilzunehmen.

Taxi

Ein auf Bali sehr zuverlässiges Verkehrsmittel ist das Taxi. Benutze vorzugsweise die hellblauen Fahrzeuge von Blue Bird. Andere Firmen fahren oft ohne Taxameter und verlangen hohe Preise.

Auto

Busse sind meist Touristen vorbehalten und werden insbesondere von Reiseagenturen verwendet. Shuttle-Busse (Bemos) fahren zwar relativ regelmäßig, können aber sehr überfüllt sein.

Bali Roller
Kuta (1)
IMG_1725