Wie teuer ist ein Auslandssemester auf Bali?
Wie hoch sind die Studiengebühren an der Udayana Universität und welche Kosten kommen im gesamten Auslandssemester auf mich zu?
Infos zu den anfallenden Kosten deines Semesteraufenthaltes:
Die Kostenfrage wird natürlich sehr häufig gestellt, jedoch lässt sich diese nicht eindeutig beantworten. Hier spielen natürlich viele Faktoren eine Rolle. Hier wollen wir dir eine Vorstellung darüber geben, welche Kosten du für deine Planung berücksichtigen solltest.
einmalige Kosten
Hierunter fallen Kosten, die vor bzw. während deines Auslandssemester auf Bali einmal zu zahlen sind. Sicherlich werden die wenigsten einen Flug der ersten Klasse buchen, weshalb wir hier von durchschnittlichen Kosten für einen Studierenden ausgehen.
Studiengebühr: 1.549 bis 1850 € (abhängig vom jeweiligen Studienprogramm)
Flug: 600-900 €
Visum: ca. 50 €
laufende Kosten (monatlich)
Hier sind die i.d.R. monatlich anfallenden Kosten aufgeführt. Auch die laufenden Kosten sind natürlich vom Lebensstil abhängig. Möchtest du das Semester mit Freunden in einer Villa verbringen oder bei einer einheimischen Familie im Homestay? Genießt du lieber westeuroböisches Essen oder bevorzugst du – wenn man schonmal auf Bali ist – die einheimische Küche? Fährst du mit einem Roller (Scooter) oder lieber mit dem Taxi zur Udayana? Dies sind einige Beispiele dafür, wie sich diese Kosten zusammensetzen.
Miete: 70-600 €
Homestay ab ca. 70-150 €
normale Wohnung: ab ca. 250 €
Villa mit Pool und Hausangestellten: ab ca. 300 € p. P.
Roller / Scooter: ca. 50 € pro Monat
Lebensmittel: ca. 150-220 €
Viele Lebensmittel – insbesondere Milch- und Fleischprodukte – sind verhältnismäßig teurer als in Deutschland. Die lokale Küche in sog. Warungs bietet sich hier als gute und günstigere Alternative an.
zusätzliche Kosten
Neben den einmaligen und den laufenden Kosten kommt es natürlich darauf an, was du während deines Auslandssemesters alles erleben möchtest. Bleibst du die gesamte Zeit auf Bali oder nutzt du die Gelegenheit auch andere Inseln Indonesiens zu bewundern? Reist du vielleicht sogar in die Nachbarländer?
Feiern / Alkohol: über 95% alkoholischer Getränke sind Importware. Diese sind daher häufig wesentlich teurer als in Deutschland. Bekannt und gern genommen ist das einheimische, balinesische Bier Bintang.
Unternehmungen: Es gibt viellerlei Sehenswürdigkeiten und Attraktionen auf Bali, wie Rafting, Zoos, Vulkan-Touren Tempelanlagen usw. Hier sind u.a. die Eintrittsgelder zu berücksichtigen.
Ausflüge: Segeltour, Inselhopping auf die Gilis, Tour nach Lombok usw. sind natürlich mit Unterkunft, (Boots-)Fahrten oder Flügen verbunden.
Unterkunft – basic | ab 100.000 Rupiah / Nacht | ab 7 € / Nacht |
Unterkunft (Doppelzimmer) – basic
|
ab 150.000 Rupiah / Nacht | ab 10 €/ Nacht |
Unterkunft (DZ) – mittel
|
ab 350.000 Rupiah / Nacht | ab 23 €/ Nacht |
Unterkunft (DZ) – luxus
|
ab 750.000 Rupiah / Nacht | ab. 50 €/ Nacht |
Homestay (lokale Wohnung) | ca. 2 Millionen / Monat | ca. 140 €/ Monat |
Kleines Bier (Supermarkt) | ca. 18.000 Rupiah / Bintang | ca. 1 €/ Bintang |
Kleines Bier | ca. 25.000 Rupiah / Bintang | ca. 1,80 €/ Bintang |
westliche Mahlzeit | ca. 50.000 Rupiah | ca. 3 € |
local Mahlzeit | ca. 20.000 Rupiah | ca. 1 € |
Europäischer Kaffee | ca. 20.000 Rupiah | ca. 1 € |
Lokaler Kaffee | ab 5.000 bis 10.000 Rupiah | unter 1 Euro |
Kokosnuss | ca. 10.000 bis 20.000 Rupiah | ca. 1 Euro |