Unterkünfte auf Bali
vielfältige Möglichkeiten: ob Homestay bei Einheimischen oder zusammen mit Kommilitonen in einer Villa inklusive Pool.
Allgemein kann man sagen, dass Unterkunfte auf Bali verglichen zu Deutschland sehr günstig sind. Die Art der Unterkunft für Studierende eines Auslandssemesters reicht von einem Homestay in einer einheimischen Gastfamilie, über eine eigene Wohnung und Haus bis zur Villa mit eigenem Pool. Es bietet sich an, für die erste Zeit ein Hotel zu buchen und vor Ort eine Bleibe für das Auslandssemester zu organisieren. So kann man sich genug Zeit nehmen, um Kommilitonen kennenzulernen, mit denen man eine gemeinsame Wohngemeinschaft gründet.
Wohnlage auf Bali während des Studiums
Die Lage hängt natürlich von den eigenen Bedürfnissen ab. Die Insel bietet -sowohl preislich als auf geografisch- ein vielseitiges Angebot. Eine Vielzahl der Studierenden auf Bali präferieren Orte in Strandnähe. Wohngegenden wie Seminyak, Kerobokan und Canggu (nördlich des Flughafens) sind bekannt für Villen mit meist eigenem Pool. Aber auch im Süden Balis, wie in Uluwatu, Dreamland Beach werden einige große Häuser und Villen angeboten. In den Touristen- und Nightlife-Hochburg Kuta und Legian sind überwiegend Hotels, aber auch Wohnungen zu finden.


Kosten für die Unterkunft
Die Miete für die Unterkunft wird i. d. R. Anfang des Monats an einen Makler gezahlt, der diese an den Hauseigentümer abführt. Je nach Wohnstandard gehen die Monatsmieten von ca. 75 € für ein Homestay bis 400 € für eine Villa. Dabei handelt es sich um Erfahrungswerte von Studenten, die ihr Auslandssemester auf Bali in den letzten Jahren absolviert haben.
Villa mit Pool, Haus oder lieber Homestay – Art der Unterkunft
Interessiert dich nicht ausschließlich das Unigeschehen, die Surfkurse am Strand von Legian und die Partyabende mit Freunden in Kuta, sondern auch das real balinese life und du möchtest während deines Auslandssemesters auf Bali auch die Lebenskultur, die hinduistische Religion und traditionelle Bräuche kennenlernen, bietet sich für dich auch die Unterkunft in einer Gastfamilie an. Das sind Erfahrungen, die in einer Villa unter den Studierenden eher schwer zu bekommen sind.
Ein Haus oder eine Villa wird meist von mehreren Studierenden für die gesamte Zeit den Auslandssemesters gemietet. Einige der Studierenden kennen sich schon vor Ankunft auf Bali und beschließen bereits im Voraus eine WG zu gründen. Nicht selten gibt es in diesen bestehenden WGs freie Zimmer. In einigen Foren im Internet werden diese freien Zimmer in Häusern und Villen angeboten. Aber auch in den ersten Wochen nach Beginn der Vorlesungen an der Udayana Universität finden sich noch immer freie Wohnungen, Häuser oder Villen.

Unterkunft – basic | ab 100.000 Rupiah / Nacht | ab 7 € / Nacht |
Unterkunft (Doppelzimmer) – basic
|
ab 150.000 Rupiah / Nacht | ab 10 €/ Nacht |
Unterkunft (DZ) – mittel
|
ab 350.000 Rupiah / Nacht | ab 23 €/ Nacht |
Unterkunft (DZ) – luxus
|
ab 750.000 Rupiah / Nacht | ab. 50 €/ Nacht |
Homestay (lokale Wohnung) | ca. 2 Millionen / Monat | ca. 140 €/ Monat |
Kleines Bier (Supermarkt) | ca. 18.000 Rupiah / Bintang | ca. 1 €/ Bintang |
Kleines Bier | ca. 25.000 Rupiah / Bintang | ca. 1,80 €/ Bintang |
westliche Mahlzeit | ca. 50.000 Rupiah | ca. 3 € |
local Mahlzeit | ca. 20.000 Rupiah | ca. 1 € |
Europäischer Kaffee | ca. 20.000 Rupiah | ca. 1 € |
Lokaler Kaffee | ab 5.000 bis 10.000 Rupiah | unter 1 Euro |
Kokosnuss | ca. 10.000 bis 20.000 Rupiah | ca. 1 Euro |