Warum auf Bali studieren?
Ein Auslandssemester auf Bali: Studieren zwischen Palmen und traumhaften Stränden – eine perfekte Kombination.
Alleine der Name Bali wird mit paradiesischen Stränden und traumhaften Landschaften assoziiert. Bali – mehr als nur eine Insel Indonesiens! Neben deinem fachlichen Wissen wirst du deinen persönlichen Horizont erweitern
Mehr und mehr Studierende entscheiden sich für ein Auslandssemester. Heutzutage ist es nicht mehr nur wichtig, fachliches Wissen in die Berufswelt mitzubringen, sondern auch sprachliche Fähigkeiten und vor allem Softskills sind von entscheidender Bedeutung.
Der südostasiatische Raum gilt nicht zuletzt wegen seines hohen Wirtschaftswachstums als „Motor der Weltwirtschaft“ und „neue Generation“, um nur einige wenige große Wirtschaftsblätter zu zitieren. Westliche Konzerne haben Südostasien nicht nur als Produktionsstandort, sondern auch als Absatzmarkt für sich entdeckt. Mit dieser Verschiebung steigt auch die Nachfrage nach gut ausgebildeten Mitarbeitern, die bereits Erfahrungen mit der asiatischen Kultur und deren Gepflogenheiten gesammelt haben. Neben diesen Erfahrungen ist heutzutage auch das Networking unverzichtbar. Ein Studium an der Udayana University bietet dir die Chance, Kontakte zu einheimischen wie auch internationalen Studenten aus aller Welt zu knüpfen.
Da die Vorlesungen auf Englisch gehalten und auch „Bahasa Indonesia“-Kurse angeboten werden, hast du die Möglichkeit, deine sprachlichen Kompetenzen weiter zu verbessern. Neben einheimischen Professoren kommen viele Dozenten auch von internationalen Universitäten wie Melbourne, Singapur oder Hongkong, so dass viele Vorlesungen in der Vergangenheit von englischen Muttersprachlern gehalten wurden.
Allgemeine Voraussetzungen
Gundsätzlich kann sich jeder Student -unabhängig vom Herkunftsland- bei diesen Programmen anmelden. Wie in den Beschreibungen der Studienprogramme erläutert, gibt es verschiedene Programme für unterschiedliche Studiengänge. Natürlich ist es auch möglich, sich für ein Modul aus einem anderen Bereich einschreiben zu lassen, falls dies gewünscht ist. So kannst du dein Auslandssemester mit den Modulen gestalten, die für dich und die Anrechnung deiner dort erbrachten Leistung relevant sind.
Fachliche Voraussetzungen
Währe aus den verschiedenen Studienprogrammen das, welches am ehesten deinem Studiengang entspricht. Die fachlichen Schwerpunkte setzen ein oberflächliches Grundverständnis aus den Bereichen voraus.
Eine Differenzierung zwischen Bachelor- und Masterstudenten ist durch spezielle Kurse gegeben. So können Studierende aus höheren Semestern Module durch weitere Kurs substituieren.
Sprachliche Voraussetzungen
Ein Nachweis über die Leistungsstufe deiner Englischkenntnisse wird nicht verlangt. Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche Vorlesungen in Wort und Schrift auf Englisch gehalten werden. Auch werden Möglichkeiten zur Erreichung von Englisch-Zertifikaten von der Udayana University oder Kooperationspartnern auf Bali angeboten.